Beem planzen

De Cycle 3.1 dierft och dëst Joer nach eng Kéier Beem a Straicher planze goen. D´Kanner hunn hier Erliefnisser selwer dokumentéiert:

Auf dem Weg zum Obstgarten

Gegen 9.30 Uhr verließen wir die Schule und gingen los. Wir waren 22 Kinder. 2 Lehrerinnen begleiteten uns. Wir sahen viele Pflanzen und viele Kühe unterwegs. Gegen 10:00 Uhr kamen wir am Obstgarten an. Der Förster und seine Waldarbeiter begrüßten uns.

 

 

Wir durften einen Baum pflanzen. Zuerst lockerten wir mit der Hacke den Boden. Dann gruben wir mit dem Spaten ein Loch. Danach nahmen wir die Erde aus dem Loch heraus. Wir prüften, ob der Baum ins Loch passen würde. Wir mussten das Loch größer machen. Anschließend schaufelten wir die Erde auf die Wurzeln. Dann trampelten wir die Erde fest. Nun drückte der Waldarbeiter eine Stange neben den Baum in den Boden. Den Baum und die Stange verbanden  wir miteinander. Zum Schluss schraubten  wir ein Schild mit unseren Namen an die Stange.

 

           

                                       

 

Der Haselnussstrauch

Wir durften auch einen Haselnussstrauch pflanzen. Das Loch war schon gemacht.  Wir setzten die Hecke ins Loch. Dann schaufelten wir die Erde ins Loch auf die Wurzeln. Danach mussten wir auf die Erde treten, damit sie fest wurde.

 

 

Als wir fertig waren, durften wir einen Saft auswählen. Es gab Apfelsaft oder Birnensaft. Danach verabschiedeten wir uns und bedankten uns. Nun gingen wir zur Schule zurück.

     

Katégorie: ,