Schoulgaart

Wir Kinder haben festgestellt, dass unser Schulhof noch zu wenig Grünflächen hat. Zwar hat der Kindergemeinderat bereits Hochbeete aufgestellt, doch diese reichen bei so einem großen Hof kaum.

Deshalb hat sich die Klasse des Zyklus 4.1 entschieden, selbst aktiv zu werden und einen Schulgarten anzulegen. Zuerst wurde der Mulch hinter dem Schulgebäude entfernt und stattdessen gute Gartenerde ausgebracht. Anschließend recherchierten sie im Internet, welche Pflanzen sich besonders gut für den Schulgarten eignen würden.

Mit viel Engagement sammelten die Kinder das nötige Material wie Schaufeln, Rechen und Gießkannen und legten gemeinsam los. Bald schon wuchsen in unserem Garten unter anderem Radieschen, Salat und Zitronenthymian.

Diese Woche war es dann so weit: Wir konnten zum ersten Mal ernten! Es war ein tolles Gefühl, die Früchte unserer Arbeit zu sehen und zu schmecken.

Wir hoffen, dass unser Garten noch weiter wächst und gedeiht.

Katégorie: ,